Wir freuen uns schon jetzt auf die No. 9. , die am Pfingstwochenende 2023 in der Festung Grauerort
stattfindet.
Am 26. Mai 2023, um 18 Uhr wird das Bützflether Kunstwochenende
2023 von Bürgermeistern der Hansestadt Stade und Bützfleth sowie von
Peter W. Schneidereit (Verein Festung Grauerort (Vorstand) und AE.
Untiet (Veranstalter) eröffnet,
musikalisch begleitet von der Gruppe BLUE HOUR.
Die Ausstellung
läuft dann am 27. + 28. April 23, jeweils von 11 -18 Uhr
Die Ausstellungsplätze
sind meist schnell vergriffen...
aktuell stehen noch fünf Plätze zur Verfügung
- Die Liste ist noch bis zum 30. April 23 (24 Uhr geöffnet!
Infos dazu finden interessierte Künstler*innen
auf der Bewerbungsseite.
Die Bedingungen für eine Teilnahme an der Ausstellung
sind die selben, wie 2019.
Nachdem wir nun auch die achte Ausstellung unter dem
Titel "Die norddeutsche Kunst zu Gast in der Festung Grauerort" - auch bekannt
als das "Bützflether
Kunstwochenende" - trotz Corona-Umständen mit Maskenpflicht und Abstandsregeln präsentieren
konnten, freuen wir uns schon jetzt auf 2023.
Etabliert hat sich auch inzwischen unsere kleine
Galerie mit der umfangreichen Sammlung des Holzbildhauers
Johann Söhl aus Cuxhaven.
Damit gibt es in der Festung Grauerort nicht nur ein
weiteres Highlight, sondern auch für das Kunstprojekt Galerie kit aus Hamburg
die Möglichkeit in diesem
besonderen Ambiente dauerhaft präsent zu sein. Mittlerweile freuen wir uns
darüber, das so ziemlich jede/r Besucher*in der Festung auch bei uns
hereinschaut.
Seit Pfingsten 2020 zeigen wir als
zusätzliches Extra im Raum nebenan (Kaisersaal) auf rund 350 m² Fläche
eine Sonderausstellung mit den Künstlern Stefan Volkwein aus Heidenau
(NDS), Vito Bilen (t 2019) und der Künstlerin Gabriele Fleischhacker aus
Hamburg. Außerdem vertreten ist der Kunst-Schmied Peter Kunkel aus
Bützfleth. Angedacht sind im selben Raum zukünftig auch Wochenendausstellungen mit wechselnden Künstler*innen zusätzlich
zu präsentieren. Hierfür arbeiten wir seit Anfang des Jahres an
der Umgestaltung der zukünftigen Kaiser-Galerie und einem leicht
abge-änderten
Konzept. Hier kann man sich aber schon jetzt (auch) auf dieser Seite bzw. unter
artinfo-management@web.de bei mir
bewerben.
Die Kaiser-Galerie ist damit offiziell an den
Start gegangen.
Offizell ist die kleine Kunstgalerie bereits am 29. Juni 2019
eröffnet worden und wir freuen uns darüber, damit recht erfolgreich seit über ein
Jahr etwas Besonderes in der Festung zu sein.
HOLZ, so heißt diese erste
Ausstellung in unserer neuen Kunstgalerie und zeigt im Wesentlichen
Designstücke aus der Werksammlung des Cux-havener Holzbildhauers Johann
Söhl. Holz ist so einzigartig, wie der menschliche Fingerabdruck und
somit allein schon ein Unikat...wenn ein Künstler wie Johann Söhl (auch
in den Bereichen Papier und Metall künstlerisch aktiv und international
unterwegs) seine Ideen in diesem Material verewigt, erweckt er das
Material zu neuem Leben. Bis zum Jahresende 2020 konnte diese Ausstellung bisher rund 3000
Besucher zählen...
Kommen Sie in die Festung Grauerort und entdecken
Sie bei einem Sonntagsspaziergang zum einen eine historische Festungsanlage
(welche einmal zum Schutze
Hamburgs erbaut wurde) und in ihr dann die Galerie mit dieser
hervorragenden Präsentation.
Selbstverständlich stehen viele der
Arbeiten und Objekte auch
bereit, zukünftig Ihre Privaträume zu schmücken. Ein Erwerb ist also
auch möglich...
Ihr/Euer AE. Untiet
Öffnungszeiten: während der
regulären Öffnung der Festung Grauerort und bei besonderen
Bedarf auf Terminabsprache unter
ai-m@ai-m.eu.
|